News

234. Tratscherl und 137. Shuttle-Taxi am 14.9.2023

Tolle Stimmung beim 234. Volkshilfe-Tratscherl
Schon zum 234. mal organisierten Volkshilfe-Vorsitzender Egon Englisch mit seinem Team Brigitta Straub und Ingeborg Petelinz das legendäre und traditionsträchtige Tratscherl im Volksheim Poysdorf. Viele Informationen über das Poysdorfer Alltagsgeschehen (Tratsch), viele Infos über die Volkshilfe-Pflege und 24-Stunden-Pflege, Geschichten und Zierkürbisse von Anna Sperner, ein kleines selbstgebasteltes Geschenk von Rosi Rossmüller und natürlich das Würfel-Poker-Spiel um schöne Preise, waren die Höhepunkte. Mit Begeisterung würfelten alle mit und Englisch konnte den Gewinnern Maria Graser (1. Preis), Lubica Hanajikova (2. Preis) und Alfred Pleil (3. Preis) überreichen. Am 12.12.2023 organisiert Englisch einen Tages-Advent-Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Brünn in die Tschechei. Anmeldungen und Infos ab sofort bei Egon Englisch Tel: 0664-4823034.
Im Foto (Egons Stativ) vlnr: oben Lubica Hanajikova, Rosi Hartmann, Egon Englisch, Gottfried Schimpf und unten Maria Graser und Thomas Fröstl.

39. ARBÖ Kinder-Kett-Car-Rennen

Beim 39. Kinder-Kett-Car-Rennen am 20. 8.2023 waren in der Gstetten 60 Kinder am Start. Angespornt von den Eltern und Großeltern fuhren die Kinder ein großartiges Rennen bei „Affenhitze“. Organisator Hans-Peter Vodicka und Roland Hähsler mit dem ganzen ARBÖ-Team leisteten bei dieser Hitze großartiges und die Kinder hatten eine Riesen-Gaudi. Bei der durchgeführten Tombola wurden wunderschöne Preise verlost. Mit dabei waren auch Bgm Josef Fürst, Vize David Jilli, StR Sabine Lenk, GR Doris Böck, GR Christian Seiter, GR Roland Hähsler, GR Carmen Hörwein und GR Thomas Griessl.  Melanie Erasim dankte dem ganzen ARBÖ-Team für die tadellose Durchführung dieses Rennens und gratulierte allen Kindern zu ihren Preisen und meinte „Alle sind Sieger!“ Die schnellste Zeit fuhr Niklas Strobl mit 21,72 Sekunden.

Ergebnisse:

Mädchen bis 5: Leni Baltram, Theresa Fritz, Emma Ganglberger

Knaben bis 5: Emilian Stur, Johann Nagl, Macimilian Reiff

Mädchen bis 7: Elisa Stur, Sarah Bohrn, Sophie Thill

Knaben bis 7: Josef Cermak, Philip Klinghofer, Sebastian Reiff

Mädchen bis 9: Amelie Janner

Knaben bis 9: Sandro Lechner, Simon Bruckner, Manuel Matthias Hirtl

Mädchen bis 11: Anna Schodl, Anja Cermak, Klara Haimer

Knaben bis 11: Niklas Strobl, Jonas Strobl, Felix Pamperl.

233. Tratscherl am 10.8.2023

VOLKSHILFE – TRATSCHERLRUNDE POYSDORF
Beim 233. Tratscherl im Volksheim wurde schon mehr als 200 mal seit 2002 ein Würfel-Poker-Spiel durchgeführt. Diesmal konnte das Geburtstagskind Maria Penka (95) sensationell mit einem Grande und zweimal Poker vor Helly Gahr gewinnen. VH-Vorsitzender und Stadtrat Hans-Peter Vodicka gratulierten dazu recht herzlich.
Natürlich brachte das Schiefer-Taxi (135 mal von Damara) wieder die gebrechlichen Teilnehmer zum Tratscherl. Dort gab es wie immer Kaffee & Kuchen, allerlei Getränke, Brötchen, ein kleines selbst gebasteltes Überraschungsgeschenk von Rosi Rossmüller, alle August-Geborenen wurden gefeiert und gratuliert, viel Informationen von Hans-Peter Vodicka über die Gemeinde-Geschehnisse, ein Gedicht von Anna Sperner (vorgelesen von Egon Englisch) und selbstverständlich wurde wieder die Tratscherl-Hymne (… ans trink ma no, ans kriag ma no, ans werd ma no vatrogn …) gesungen – und zwar laut, falsch und mit Begeisterung!

232. VOLKSHILFE Tratscherl

232. VOLKSHILFE-TRATSCHERL am 13.7.2023 im Volksheim Poysdorf
Nach Maria Graser feierten wir heute den 95. Geburtstag von Frau Maria Penka … die dritte 95-jährige Hermine Winkler feiert im Dezember ihren 95. Geburtstag ….
Egon Englisch überreichte im Namen der Tratscherlrunde Blumen und Wein … die Tratscherlhymne („Ans trink ma no – ans kriag ma no …“) wurde von allen gesungen und beim traditionellen Würfelpoker-Spiel gewann Aurelia Binder vor Maria Penka, Ernst Fleischhart, Theresia Schimpf, Alfred Binder und Gerhard Schreiber.
Egon las ein Gedicht über das Gewitter von Anna Sperner vor und informierte ausführlich über alle Neuigkeiten vom Rathaus.

Führung im Stephansdom mit Pfarrer Kolo

Pfarrer KOLO führte uns durch den Stephansdom
… die Poysdorfer Volkshilfe Tratscherlrunde verbrachte einen eindrucksvollen, erlebnisreichen und wunderbaren Nachmittag mit Pfarrer KOLO im Stephansdom … alle waren von der besonderen Art und Weise, Freude und Engagement Kolos begeistert … diesen Nachmittag werden wir lange nicht vergessen … nach dem Stephansdom ging es zum Würstelstand, zum Cafe Hawelka und den Abschluss machten wir bei der Andrea Wilfing „zum Bauch“ und konnten die wunderbaren Eindrücke bei Kaffee und Sonstigem nochmals Revue passieren lassen … DANKE KOLO ‼️‼️‼️‼️

3. VOLKSHILFE Fotowettbewerb 2023

3. Volkshilfe Fotowettbewerb in Poysdorf
… fotografieren – eines der schönsten und ältesten Hobbys auf der Welt …
85 Teilnehmer*innen – davon 15 Kinder (ASO, NÖM, Gym u. HAK) …
mehr als 750 eingereichte Fotos …
… jeder bekam eine Urkunde, eine Preis und 18 Pokale wurden vergeben …
Ergebnisse ( es gab nur erste, zweite und dritte Plätze …):
Kinder (-14 J): Philipp Sogl, Lilly Gahr, Patrick Till u. Chiara Bromann
Erwachsene: Gertrude Portisch, Ingeborg Pelzelmayer u. Markus Taubenschuss …
Danke an alle für die vielen Vorbereitungsarbeiten, für die Spender der vielen Preise, an die Jury (viele Diskussionen gab es über die besten und schönsten Fotos, denn jeder sieht natürlich immer sein eigenes als bestes) …  Organisator Egon Englisch kündigte für den 4. Fotowettbewerb das neue Thema „Mein Lieblingsplatzerl“ für 2024 an …

Parlamentsbesuch

Heute 25.5.2023 waren wir im neuen Parlament bei NRin Melanie Erasim …
Egon Englisch organisierte und konnte dazu auch Hans-Peter Vodicka begrüßen …
Natalie Vrenezi und Kollegin Sabine führten uns gekonnt und ausgezeichnet durch die Räumlichkeiten – leider war der Plenarsaal wegen einer Plenarsitzung und das Terassen-Cafe nicht offen … im Cafe Kelsen konnten wir Platz finden und unseren Durst löschen …
der Abschluss fand beim „Bauch“ in Poysdorf statt …

Muttertagsfeier beim 230. Tratscherl

Muttertagsfeier beim 230. Volkshilfe-Tratscherl

Beim 230. Tratscherl trafen sich die Poysdorfer Tratscherlrunde im Volksheim zu einer Muttertagsfeier. Egon Englisch las wie immer schöne alte Muttertagsgedichte vor und übergab mit Brigitta Straub und Ingeborg Petelinz allen Müttern eine Muttertags-Blume, eine Petunie. Von Rosi Rossmüller bekamen alle selbstgebastelte Blumensamen-Flascherl und ein Stoff-Herzerl als Muttertags-Geschenk.

Alle Geburtstage im Mai wurden besonders gefeiert mit Kaffee & Kuchen, allerlei Getränken und drei Leberkäse-Ziegel samt Semmeln wurden serviert.

Der neue Volskhilfe-Bezirksvorsitzende Johann Hager (aus Wilfersdorf) stellte sich der Tratscherlrunde vor und beglückwünschte Egon Englisch zur erhaltenen höchsten Volkshilfe-Ehrung (Josef Afritsch-Medaille), die er vergangenen Mittwoch als erster und bisher einziger im Bezirk Mistelbach seit 1947 vom Volkshilfe Österreich-Präsidenten Prof. Ewald Sacher in der Wiener Urania erhalten hat.

Das traditionelle Würfel-Poker-Spiel gewann Maria Penka vor Helly Gahr, Theresia Schimpf, Maria Graser, Georg Müllner-Rieder, Rosi Rossmüller und Gerhard Schreiber.

Im Foto (von Volkshilfe Poysdorf): Johann Hager, Theresia Schimpf, Egon Englisch, Maria Graser, Edith Lechner, Helly Gahr, Maria Penka und Georg Müllner-Rieder.

Copyright © 2023 SPÖ Poysdorf. Alle Rechte vorbehalten.