Archiv 4. September 2025

9. DART-Spiel um Tagessieg im Volksheim

Liebe Freundinnen und Freunde!
Spannende Duelle beim 9. DART-Spiel um den Tagessieg im Volksheim Poysdorf. In zwei Durchgängen kämpften Leopold Graf und Heidi Plöckl um den begehrten „Dart-Pokal“. Heidi Plöckl siegte vor Leopold, Renate, Helly, Manuela, Bogi, Egon und Karl-Heinz. Egon übergab die Preise und dann wurde mit guten Weinen und abschließend beim Bauch dieser gelungene Dart-Abend gemütlich abgeschlossen.
Im Foto (Englisch Egon) die ersten acht Gewinner – vlnr.: Helly Gahr, Manuela Stöger-Haselböck, Heidi Plöckl, Karl Heinz, Leopold Graf, Bogi, Renate Gotsch und Egon Englisch
Mit freundlichen Grüßen
Egon Englisch von der Dart-Spielgruppe Volksheim


Egon Englisch beim 257. Tratscherl wieder zum Vorsitzenden gewählt

Egon Englisch als Volkshilfe-Vorsitzender einstimmig wiedergewählt
Bei der Jahreshauptversammlung des Regionalvereines Volkshilfe Poysdorf wurde Egon Englisch als Vorsitzender einstimmig für die nächsten 5 Jahre wiedergewählt. Ebenso einstimmig wurden als Stellvertreter Hans-Peter Vodicka und Edith Lechner und der gesamte Vorstand gewählt. Englisch konnte dazu auch VH-Bezirksvorsitzenden Johann Hager in Vertretung von VH-Präsident Ewald Sacher, Regionalmanagerin Martina Zobl, SPÖ-Stadtrat Hans-Peter Vodicka und SPÖ-Frauenvorsitzende Roswitha Fleischhart recht herzlich dazu begrüßen. Englisch berichtete von der erfolgreichen Volkshilfe-Geschichte in den letzten 23 Jahren, den vielen sozialpolitischen, finanziellen, materiellen, persönlichen und organisatorischen Aktivitäten nicht nur als Vorsitzender sondern auch als Sozialombudsmann. Nach dem Bericht des Kassiers Vodicka und Rechnungsprüfer Kurt Berger wurde der Kassier statutengemäß einstimmig entlastet. Hager, Vodicka und Zobl würdigten besonders den enormen Einsatz, das Engagement und das erfolgreiche Durchsetzungsvermögen von Englisch, der dafür sehr viel Applaus und Anerkennung aller Anwesenden bekam. Krankheits- und altersbedingt wird Englisch aber seine Aktivitäten stark reduzieren und der Volkshilfe-Vorstand wird sich um einen adäquaten Nachfolger bemühen. Die Tratscherl- und Dart-Runde wird Englisch jedoch mit seinem Team weiterführen. Hager, Vodicka und Fleischhart wünschten der Volkshilfe weiterhin viel Erfolg bei ihren Aktivitäten für die Bevölkerung Poysdorfs. Beim abschließendem Würfel-Pokerspiel gewann Heidi Plöckl vor Angela Leisser, Hilde Leisser, Hans-Peter Vodicka, Kurt Berger und Aurelia Binder. Rosi Rossmüller verteilte an alle Teilnehmer zu aller Freude selbstgebastelte kleine Blumenstöckerl. Heidi und Rosi verwöhnten die Teilnehmer in gewohnter Weise mit Kaffee, Kuchen, Aufstrichbroten und allerlei Getränken.
Im Foto vlnr.: sitzend Rosi Hartmann, Inge Petelinz, Egon Englisch, Martina Zobl, Roswitha Fleischhart, Rosi Rossmüller und stehend Hans-Peter Vodicka, Johann Hager, Ernst Fleischhart und Kurt Berger.

Demonstration gegen die Schließung der Postfiliale Poysdorf

Mehr als 300 Teilnehmer*innen waren bei der DEMO gegen die Schließung der Postfiliale Poysdorf. Die Postgewerkschaft unter Anton Paltram und Egon Englisch luden dazu auch die obersten Gewerkschafter von Wien, NÖ und Bgld und Gemeindevertreter ein. Die höchsten Gewerkschaftsvertreter sind gekommen mit Christian Decker, Romanus Fennes, Manfred Filo, Josef Wild, Günther Hödl, Roland Hefter, Johann Scheiner, H. Schneider, Ditmar Fürst, Herbert Wachabauer, Alinka Tulok und der ganze Vorstand der Bezirksgruppe Mistelbach. Die Gemeindevertretung war mit Bgm Gudrun Sperner-Habitzl, BR StR Michael Bernard und StR Hans-Peter Vodicka vertreten. Fennes und Wild legten die Fakten der finanziellen, Personal-, und Geo-politischen Argumente für die Region und Stadt Poysdorf vor und verhandeln mit der Post AG über eine Weiterführung der Postfiliale. Unterstützung bekamen sie von NR Melanie Erasim und Hans-Peter Vodicka, die sich gegen den Verlust der Postfiliale aussprachen und für die Region und Stadt Poysdorf ihre vollste Unterstützung zusagten.
Paltram und Englisch bedankten sich bei den mehr als 300 Teilnehmer*innen und luden alle zu Getränken und Würsteln ein. Beide bekamen für diese tolle Ausrichtung der DEMO vollstes Lob und viel Zuspruch für die kommenden Verhandlungen.

255. Tratscherl 12.6.2025

Beim 255. Volkshilfe-Tratscherl organisierte Egon Englisch einen interessanten Vortrag der Polizei über die Kriminalprävention. Abteilungsinspektor Helmut Kraus und Chefinspektor Werner Pallierer informierten über die polizeiliche Kriminalprävention mit dem Ziel, die auf die Reduzierung von Straftaten und Opferzahlen, sowie von individueller Opfervermeidung ausgerichtet ist. Viele Beispiele wie z.B. Einbruch zuhause, am Telefon, am Handy, am Computer, am Auto oder Fahrrad, beim Spazierengehen usw. wurden angeführt. Sie bekamen dafür auch viel Applaus von den Anwesenden.
Danach wurde wie immer viel getratscht, gespielt (Würfel-Poker), gelacht und die Tratscherl-Hymne („Ans trink ma no, ans krieag ma no …“) gesungen. Beim Würfel-Poker-Spiel hatte Franz Spatzierer die Nase vorne und siegte vor Resi Schimpf, Hermine Winkler, Hilde Leisser, Kurt Berger, Thomas Fröstl und Fritz Lehner.
Rosi Rossmüller überraschte die Väter mit einem kleinen Vatertags-Geschenk.
Im Foto (Volkshilfe) vlnr.: Franz Binder, Kurt Berger, Leopold Huber, Rosi Rossmüller, Lothar Straub, Fritz Lehner, Lorenz Sperner, Gottfried Schimpf und Egon Englisch.

Sparkasse und Volkshilfe: Sitzbank aufgestellt

Die Sparkasse Poysdorf spendete dankenswerterweise eine Sitzbank. Auf Initiative von Volkshilfe-Vorsitzenden Egon Englisch konnte diese Sitzbank (Modell Schönbrunn) in der Körnergasse Ecke ehemaliges Gasthaus Schulz/Hendrich im Beisein von Sparkassen-Direktor Markus Fischer, Egon Englisch und Rosa Paltram vergangenen Montag aufgestellt werden.
Im Foto (A. Paltram) vlnr.: Egon Englisch, Rosa Paltram und Markus Fischer.

Muttertagsfeier 8.5.2025 beim 254. Volkshilfe-Tratscherl

Muttertagsfeier beim 254. VOLKSHILFE-Tratscherl
Die Volkshilfe-Tratscherlrunde organisiert unter Vorsitzenden Egon Englisch schon seit 23 Jahren eine Muttertagsfeier im Volksheim Poysdorf. Englisch, Stadtrat Hans-Peter Vodicka und Edith Lechner würdigten in ihren Ansprachen die Mütter, die nicht nur am Muttertag gefeiert werden sollten, sondern auch besondere Würdigung und Anerkennung vom 1. Jänner an bis 31. Dezember eine ganz besondere Stellung in der Familie einnehmen sollten. Englisch und Vodicka erzählten auch von der letzten Gemeinderatssitzung und die nächsten Veranstaltungen wie zB die SPÖ-Frauen-Muttertagsfeier am 17.5. um 9 Uhr zu der alle recht herzlich eingeladen wurden. Rosi Rossmüller und Rowwitha Fleischhart überraschten wieder mit selbstgebastelten kleinen Muttertagsgeschenken und von der Volkshilfe bekam jede(r) eine besondere Pitunie als Blumenspende überreicht.
Das Traditionelle Würfel-Poker-Spiel gewann mit 115 Punkten Hermine Winkler vor Helly Gahr, Gitta Straub, Maria Penka, Hermine Wagner und Edith Martinetz.

1. Interne Trainingsmeisterschaft der Volkshilfe Dartgruppe

Werner Sieger der 1. Internen-Trainings-Meistershchaft
Beim 2. Volkshilfe DART-Spiel im Volksheim wurde die 1. Interne Trainings-Meisterschaft in 5 Durchgängen ausgespielt. Finalist und Sieger wurde Werner von Poidl, Heidi und Pauli. Organisator Volkshilfe-Vorsitzender Egon Englisch und Manuela Stöger-Haselböck (in Vertretung von Carina) konnten an die Sieger und die Sieger-Teams Pokal und Wein-Preise übergeben. Spannend wir immer der letzte Wurf, der mit viel Applaus gewürdigt und bei einem guten Achterl Wein oder Sonstigem gebührend gefeiert wurde. Danke für diese gelungene Unterhaltung und die Siegesfeier.
Im Foto (R. Gotsch) vlnr.: Egon, Christian, Poidl, Werner, Manuela, Karl, Heidi, Pauli u. Helly.
Egon Englisch und Carina Stöger Haselböck
Volkshilfe-Dart-Spielgruppe Poysdorf

1. Mai-Feier 2025 in Laa

1. Mai-Feier und Aufmarsch in Laa …
… eine starke Poysdorfer SPÖ-Delegation unter Führung von SPÖ-Vorsitzenden Hans-Peter Vodicka war dabei …
NRin Melanie Erasim und 3. LA-Präsidentin Elvira Schmidt waren die Hauptrednerinnen …
Poysdorf konnte bei der Bausteinverlosung insgesamt 13 Preise mit nach Hause nehmen …
Die Sozialdemokratie steht fest an der Seite der Menschen – der Arbeitnehmer*innen, der Pensionist*innen, der Familien und Studierenden. Nicht nur heute, sondern an jedem Tag.
Ein HOCH dem 1. Mai !

Video „Lied der Arbeit“ bitte nach den Fotos anklicken …
IMG_3575

Eier-Pecken

Ein Eier-Pecken der besonderen Art und Tradition und zwar mit einer 2 €-Münze (natürlich gereinigt) veranstaltete Egon Englisch von der Volkshilfe Poysdorf schon heuer zum dritten mal in Poysdorf. Nach der „Volkshilfe“-Tratscherlrunde und „Bauchs“-Cafe-Runde wurde im Cafe „Tiger“ gepeckt. Jeder Teilnehmer*in hatte drei Versuche und wenn die Münze stecken blieb, durfte sie/er das Ei verzehren. Egon Englisch kennt dieses Eier-Pecken schon seit seinem fünften Lebensjahr und feierte damit zum 75. mal heuer das Eier-Pecken. Eine besondere Gaudi bei der älteren Generation und danach bei Egons Enkelkinder.

Mein Film-360p30

Copyright © 2023 SPÖ Poysdorf. Alle Rechte vorbehalten.